- der Kalander
- (Technik) - {calender} máy cán láng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kalander, der — Der Kalander, ein Kornwurm, S. Galander … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kalander — Prozess Historische Kalander Maschine Kalander ( … Deutsch Wikipedia
Kalander [1] — Kalander (auch Zylinder genannt), eine der wichtigsten Appreturmaschinen, welche zum Glätten und Glänzen von Geweben resp. Papier dient. Je nach Konstruktion und Verwendung für spezielle Zwecke unterscheidet man Roll , Friktions , Matt , Water ,… … Lexikon der gesamten Technik
Kalander [2] — Kalander. Bei Kalandern ist als besondere Neuerung hervorzuheben die Versetzung der Walzen aus der Mittellinie (Patent Karl Schürmann Düsseldorf), wie es die nebenstehende Figur für ein Glättwerk mit Antrieb der obersten Walze zeigt. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Kalander — (Glander, Glättmaschine, Zylindermaschine; hierzu die Tafel »Kalander«), eine der wichtigsten Appreturmaschinen für Gewebe und Papier, besteht im wesentlichen aus mehreren Walzen, die, in einem Gestell übereinander gelagert, unter drehender… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalander — Glättwerk * * * Ka|lạn|der 〈m. 3〉 in der Papier , der Textil u. der Kunststoffindustrie zur Erzeugung glänzender Glätte benutztes Walzwerk aus mehreren abwechselnd aufeinander angeordneten, polierten Stahl u. Papierwalzen, zw. denen die Papier … Universal-Lexikon
Kalander — Ka|lạn|der 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 in der Papier , Textil u. Kunststoffindustrie zur Erzeugung glänzender Glätte benutztes Walzwerk aus mehreren abwechselnd aufeinander angeordneten, polierten Stahl u. Papierwalzen, zwischen denendie Papier , Stoff … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kalander — Ka|lan|der der; s, <aus gleichbed. fr. calandre zu calandrer »kalandern; rollen«, dies vermutlich zu niederl. kalandern »hin u. hergleiten«, weitere Herkunft unsicher> Maschine mit Presswalzen zum Glätten, Bemustern, Prägen von Papier,… … Das große Fremdwörterbuch
Kalander — Ka|lạn|der, der; s, <französisch> (Technik Glätt , Prägemaschine; Walzenanlage zur Herstellung von Kunststofffolien) … Die deutsche Rechtschreibung
Galander, der — Der Galánder, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Oberdeutsche Benennung der Hauben oder Heidelerche; Ital. Calandra, Franz. Calandra, im mittlern Lat. Calandrus, Galerannus, Glandara, von dem Lat. Caliendrum, und dieß entweder von Gall, Gesang,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Papierherstellung II — 1 die Rührbütte, eine Papierstoffmischbütte 2 10 Laborgeräte n für die Papierstoff und die Papieruntersuchung 2 der Erlenmeyerkolben 3 der Mischzylinder 4 der Messzylinder 5 der Bunsenbrenner 6 der Dreifuß 7 die Laborschale 8 das… … Universal-Lexikon